Besuchen Sie uns.

Winterbergstraße 8a | 32602 Vlotho

Rufen Sie uns an

05733 290 4

Unsere Mail Adresse

info@physio-vlotho.de

Öffnungszeiten Empfang

8:00 Uhr - 15:30 Uhr

Vorbeugende Maßnahmen – Gesundheit erhalten und Beschwerden vermeiden

Physiotherapie mit Gewichten
Prävention durch gezielte Therapieansätze

Vorbeugende Maßnahmen in der Physiotherapie und Logopädie helfen, Beschwerden frühzeitig zu erkennen und gezielt entgegenzuwirken. Durch präventive Behandlungen können körperliche Einschränkungen, Verspannungen oder Sprach- und Stimmprobleme vermieden oder reduziert werden. Unser Ziel ist es, Ihre Gesundheit langfristig zu erhalten und die Entstehung von Beschwerden gar nicht erst zuzulassen.

Physiotherapie mit Gummiband
Jetzt vorbeugen und Termin vereinbaren

Vorbeugende Maßnahmen können auch ohne ärztliche Verordnung in Anspruch genommen werden. Wir beraten Sie gerne zu den individuellen Möglichkeiten.

Präventive Maßnahmen in der Physiotherapie

Haltungs- und Bewegungsschulung – Verbesserung der Körperhaltung zur Vorbeugung von Rückenschmerzen und Fehlbelastungen.

Muskelaufbau und Koordinationstraining – Förderung der körperlichen Stabilität zur Vermeidung von Verletzungen.

Entspannungstechniken und Stressreduktion – Vorbeugung von Verspannungen durch gezielte Entlastung von Muskulatur und Gelenken.

Ergonomieberatung für Arbeitsplatz und Alltag – Optimierung von Bewegungsabläufen zur Vermeidung von Beschwerden durch Fehlhaltungen.

Atemtherapie – Förderung einer gesunden Atmung zur Verbesserung der Sauerstoffversorgung und Reduzierung von Spannungsschmerzen.

 
Präventive Maßnahmen in der Logopädie

Stimmtraining für Berufssprecher und Vielsprecher – Schutz der Stimme und Verbesserung der Stimmbelastbarkeit.

Atem- und Sprechtechniken – Unterstützung bei der Vermeidung von Überlastung und Erhalt einer klaren und gesunden Stimme.

Früherkennung von Sprachentwicklungsverzögerungen – Beratung und gezielte Unterstützung für Kinder zur Vermeidung langfristiger Sprachprobleme.

Präventive Beratung bei Redeflussstörungen – Frühzeitige Intervention zur Vorbeugung von Stottern oder Poltern.

Schluckprävention – Verbesserung der Schluckmuskulatur zur Vermeidung von Schluckstörungen im Alter oder nach Erkrankungen.

 

Warum sind vorbeugende Maßnahmen wichtig?

•Vermeidung von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen

•Erhalt und Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit

•Reduzierung von Fehlhaltungen und Verspannungen

•Schutz der Stimme und Verbesserung der Sprechqualität

•Langfristige Sicherung der Kommunikationsfähigkeit

Eine präventive Behandlung hilft, spätere Beschwerden zu vermeiden und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Öffnungszeiten

Montag08:00 – 18:30 Uhr
Dienstag08:00 – 18:30 Uhr
Mittwoch08:00 – 18:30 Uhr
Donnerstag08:00 – 15:30 Uhr
Freitag08:00 – 15:30 Uhr

Für Fragen, Anliegen und Terminvergabe sind wir in dieser Zeit persönlich für Sie von 8:00 – 16:30 Uhr erreichbar. Danach können Sie gern den Anrufbeantworter nutzen.

Tel.: 05733 290 4